Wir begleiten Kinder und Jugendliche mit seelischen Behinderungen.
Das sind Kinder und Jugendliche im Autismus-Spektrum oder mit sozial-emotionalen Auffälligkeiten, wie zum Beispiel ADHS.
Die Begleitung findet in Kindertageseinrichtungen, Schulen und in der Freizeit statt.
Unsere Mitarbeiter kommen an den Lernort und helfen.
Wir begleiten bei Freizeitaktivitäten, wie etwa bei Konzerten, zum Sport und beim Einkaufen.
Das nennt man Schulbegleitung oder Freizeitassistenz.
Die Schulbegleitung wird vom Jugendamt bezahlt.
Aktivitäten in der Freizeit können über die Pflegekasse abgerechnet werden.
Wir helfen Ihnen beim Antrag.
Wir beantworten Fragen und beraten Sie gerne.
Wir freuen uns auf Sie.
Rufen Sie uns an oder schicken Sie eine Mail.